Werbung

Nachricht vom 19.01.2021    

Corona und Erwachsenwerden: Was der Jugend auch weggenommen wird

Von Daniel-David Pirker

Kultur das erste Mal erleben - oder gar auf Bühnen zu präsentieren. Wegen diesem Pandemie-bedingten Verzicht auf wichtige Erfahrungen sorgt sich der Sänger von Destination Anywhere um die Jugend. Wie groß dieser Verlust im Reifeprozess Heranwachsender ausfällt, wird bei der Lektüre des ersten Buchs des heutigen Lehrers spürbar. Teil II über das Erstlingswerk von David Conrad.

David Conrad sammelte schon früh Erfahrungen auf der Bühne, wie das linke Foto beweist, auf dem er als 16-Jähriger zu sehen ist. Rechts präsentiert er sein Buch vor dem momentan geschlossenen Siegener Musikclub Vortex. (Fotos: privat)

Region. Wieso unzählige Jugendliche eine Band gründen? Diese Passage aus dem aktuellen Buch des Sängers von Destination Anywhere liefert die Antwort: „Dort war alles bunt, aufregend, laut und schnell. Alles was es bei uns in der Gegend normalerweise nicht gab.“ David Conrad alias Daco Dean erzählt in „Backstage“ die Erlebnisse einer fiktiven Punk-Band . Der Untertitel vielsagend: „Die erfolgloseste Band der Welt geht auf Tour“. Denn, das wird nach der letzten Seite klar: Es geht nicht um Erfolgserlebnisse oder gar darum, groß herauszukommen – sondern: um Freundschaft, die Zuflucht in die Musik, um das Erwachsenwerden. Oder wie es in dem Zitat von Tony Parson, dem englischen Musikjournalist, am Ende des Buchs heißt: „Music is not there to save the world, music is there to save your life.“

Eine Botschaft, die während nie enden wollenden Lockdowns, vielleicht so wichtig wie lange nicht ist. Und mit bitterem Beigeschmack, wie deutlich wird im Gespräch mit Conrad. Ja, das Buch ist ein „Mix aus niederschmetternden Erfolglosigkeiten“, sagt der Autor, der heute als Gymnasiallehrer arbeitet. Aber „Backstage“ beschreibt eben auch die belebende Wirkung, an der Schwelle zum Erwachsenwerden einfach mal aus seinem Dorf rauszukommen, Neues zu erspüren, seine eigenen Erfahrungen zu machen, an sich und mit anderen zu wachsen – ganz sicher nicht nur musikalisch.

Conrad ist wichtig zu betonen, dass es sich nicht um ein Destination-Anywhere-Buch handelt. Die Geschichten stellen eher eine ordentlich durchgerührte Mischung aus eigenen Erlebnissen, aber auch Anekdoten anderer Musikgruppen, die heute kein Mensch mehr kennt, dar.

Klar ist: Ohne Destination Anywhere würde es wahrscheinlich auch nicht das Buch „Backstage“ geben. Bereits 2012 hatte Conrad das Manuskript fertig. In Eigenregie ließ er 100 Kopien produzieren, die auf Konzerten als Merch verkauft wurden. Eine Lektorin eines Siegener Verlags konnte sich noch daran erinnern. Das Ergebnis kann man nun in den Händen halten. Und das Timing für die Veröffentlichung der Tour-Abenteuer von Dan, Skinny und Benni könnte nicht passender sein.

Bestens bekannt nicht nur in der weiteren Region: David Conrads Band Destination Anywhere, die auf unbestimmte Zeit momentan pausiert. (Foto: Band-Website)



„Vielleicht kann sie sogar ein paar musikbegeisterten Jugendlichen das Gefühl geben, dass sie nicht alleine sind“, schreibt Conrad im Nachwort. Er sorgt sich um die Jugend in Corona-Zeiten, lässt er im Gespräch mit dem AK-Kurier durchblicken. Konzerte, ja sogar das gemeinsame Proben fallen aus. Es könnte zwei Jahre dauern, bis die Kulturszene wieder aufatmen kann.

„Es ist bitter, wenn einem zwei Jahre weggenommen werden“, sagt Conrad. Er muss es wissen. Nicht nur aufgrund seiner eigenen Erlebnisse im Musik-Bereich. Als Lehrer kommt er so nah an die Lebenswelt junger Menschen wie wenige andere. „Das im Buch Beschriebene ist das, was Jugendliche heute nicht erleben können“, bedauert der 32-Jährige. Umso gewichtiger erscheinen die letzten Sätze aus dem Nachwort von „Backstage“: „Schreit eure Ängste, eure Unsicherheiten und eure Liebe weiter in Mikrofone und aus Gitarrenverstärkern. Und wenn es keinen interessiert, dann habt ihr es für euch selbst gemacht. Und das ist absolut in Ordnung.“ (ddp)

______________
Lesen Sie hier den ersten Teil über das Buch von David Conrad.
______________
„Backstage - Die erfolgloseste Band der Welt geht auf Tour“
Verlag: Raubdruck
ISBN: 978-3-948553-01-2
172 Seiten
Preis: 15 Euro


Mehr dazu:   Buchtipps   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Weitere Artikel


Lockdown wird verlängert - Beschlüsse in der Übersicht

Die bisher im Lockdown geltenden Beschlüsse von Bund und Ländern sollen zunächst befristet bis zum 14. ...

Westerwälder Rezepte: Eintopf mit Rinderbeinscheibe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

ALDI SÜD schließt das Zentrallager in Montabaur

Die Schließung des Lagers Montabaur Ende Februar begründet die Firmenleitung mit in den letzten Jahren ...

Notfallseelsorge leistet seit 20 Jahren Erste Hilfe für die Seele

Ein plötzlicher Tod zerreißt Familien. Durch Verkehrsunfälle, Suizide und andere plötzliche Todesfälle ...

Corona im Westerwaldkreis: 24 neue Fälle und zwei Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (19. Januar) insgesamt 3.739 (+24) bestätigte ...

750.000 Euro aus dem Schulbauprogramm für IGS Selters

„Die IGS Selters führt derzeit umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten durch, die das Land ...

Werbung